Dr. Guido Böhm - Kulturmanager
Als Dramaturg, Regisseur, Autor oder Produzent konzipiere und realisiere ich seit vielen Jahren verschiedenste Veranstaltungen.
Schwerpunkt dieser Tätigkeit und meine besondere Leidenschaft ist das inszenatorische Spannungsverhältnis von Kultur am historischen Spielort.
Sei es ein Geburtstagskonzert für Friedrich II. auf Schloss Friedrichsfelde, ein "100 Jahre Nosferatu" Kino-Open-Air im Kloster Wechterswinkel,
ein Theodor-Fontane-Song-Contest in Ribbeck oder ein A Capella Format mit VIVA VOCE „von Bruckner bis U2“ im Bamberger Dom – die besondere Beziehung zwischen Ort, Historie und Inhalt steht für mich bei all meinen Projekten im Vordergrund.
BILDUNGSWEG
2014 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig mit "magna cum laude"
ab 2009 Doktorand der Universität Leipzig bei Prof. Dr. Heeg
2001 Sprachstipendium an der Universidad Complutense de Madrid
1999-2000 DAAD Stipendium an der University of Glasgow
1998-2003 Studium der Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaften und
der Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum, M. A. (Note: 1,8)
Zitat:
"Mit Fontane kann man punkten. Das konnte am Sonntagnachmittag Guido Böhm erfahren. Der Dramaturg der Havelländischen Musikfestspiele hatte eine Veranstaltung „Musik bei Fontane“ konzipiert und damit offensichtlich den Nerv der Besucher getroffen."
Zitat:
"Eine Forschungslücke wird praktisch gefüllt. [...]Guido Böhm weiß jede Menge Details über den Literaturjubilar des Jahres 2019 zu berichten."
Zitat:
"„Der Auftakt ist ein ganz klassisches Klavierkonzert“, kündigt Guido Böhm von den Havelländischen Musikfestspielen an. Der promovierte Theaterwissenschaftler ist seit vergangenem Jahr als Pressesprecher und Dramaturg bei den Festspielen."
Zitat:
"Guido Böhm ist in diesem Jahr an maßgeblicher Stelle ins Führungsteam gerückt. [...] Guido Böhm und die Kollegen der Festspiele haben Passagen in Fontanes Büchern untersucht, in denen es um Musik geht. "
Zitat:
"Das aktuelle Programm spannt einen Bogen von geistlicher Musik mit Werken von Anton Bruckner und Johan Pachelbel über gecoverte Songs diverser Genres wie „Nothing else matters“ von Metallica, „Hallelujah“ von Leonard Cohen.
Dass dies gut gelungen ist, verdankt Viva Voce [...] Regisseur Dr. Guido Böhm, der die Sänger [...] wirkungsvoll in Szene gesetzt hat."
Zitat:
" Crossover-Programm in Topqualität: Viva Voce sorgten in der vollbesetzten Pappenheimer Stadtkirche für ein besonderes Konzert- und Klangerlebnis mit einer Mischung aus Klassik, Pop, Gospel und Rock [...] Regisseur Guido Böhm hat daran großen Anteil ."
Zitat:
"Mit ihrem Programm „Ein Stück des Weges“ schlagen die Sänger die Brücke zwischen ihren gemeinsamen klassisch-sakralen Wurzeln im Windsbacher Knabenchor, ihrem Talent fürs Komponieren und ihrer Begeisterung für Popmusik."
Zitat:
"Mit Goldonis Stück "Ab in die Sommerfrische"[...], frei interpretiert vom Theater
Poetenpack aus Potsdam, sollte somit ein topaktueller Stoff für gute Unterhaltung im
Innenhof des Klosters Wechterswinkel sorgen.Der laue Spätsommerabend war wie gemacht für eine Open Air-Veranstaltung. Knapp 200 Besucher durften es sich im Innenhof des Klosters gemütlich machen, darunter
auch zahlreiche Sponsoren, die von Kulturmanager Dr. Guido Böhm mit einem besonderen Dank bedacht wurden."
Zitat:
"Dr. Guido Böhm von der Kulturagentur des Landkreises beton[t] zudem die Bedeutung der
Musiknacht als großes Gemeinschaftsprojekt mit zahlreichen Förderungen der Sponsoren."